top of page

Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, in Küstenimmobilien in Kolumbien zu investieren

  • Autorenbild: Fabio Marvão
    Fabio Marvão
  • 11. Apr.
  • 4 Min. Lesezeit

2014 landete ich in Medellín – ohne genauen Plan, aber mit dem festen Wunsch, nie wieder in ein „normales“ Arbeitsleben zurückzukehren. Nach zwei Jahren Reisen durch Nord- und Südamerika war klar: Ich will frei sein. Und wie es manchmal so spielt im Leben, begegnet man genau im richtigen Moment den richtigen Menschen.

Ein Amerikaner, den ich zufällig im Taxi traf, lud mich ein, seine Immobilien in Medellín anzuschauen. Kurz darauf fuhren wir im Range Rover durch die Stadt – von Apartment zu Apartment. Über 50 Immobilien verwaltete er. Ich erinnere mich genau: In dem Moment, als ich meine erste Wohnung von ihm mietete, war mir klar – das ist es. Dieses Leben will ich auch. Immobilien, Freiheit, Einnahmen, Unabhängigkeit.

Heute, fast zehn Jahre später, helfe ich Menschen aus Europa – egal ob Investoren, Rentner oder digitale Nomaden – dabei, denselben Weg zu gehen. In einem Markt, der rasant wächst, hohe Renditen verspricht und gleichzeitig neue Lebensperspektiven eröffnet.

1. Warum Kolumbien?

Kolumbien war lange ein Geheimtipp, doch das ändert sich. Die Küstenstädte wie Santa Marta, Cartagena und Barranquilla entwickeln sich zu echten Hotspots für internationale Investoren.

  • Wirtschaftliches Wachstum: Kolumbien verzeichnet seit Jahren ein stabiles Wirtschaftswachstum.

  • Stabile Eigentumsrechte für Ausländer: Du brauchst keine kolumbianische Staatsbürgerschaft, um Immobilien zu kaufen.

  • Niedrige Einstiegspreise im Vergleich zu Europa oder den USA: Für denselben Betrag bekommst du hier oft das Doppelte – sowohl an Fläche als auch an Lage.

  • Hohe Mietrenditen: Besonders in touristischen Regionen wie der Karibikküste erzielen Immobilien zwischen 5–14 % Rendite jährlich, vor allem durch Kurzzeitvermietungen (Airbnb & Co).

Und nicht zu vergessen: das Klima, das Meer, die Lebensfreude – all das macht Kolumbien nicht nur zu einem Investment-Ziel, sondern zu einem Ort, an dem man wirklich leben möchte.

2. Wer investiert in Kolumbien?

Ich arbeite mit unterschiedlichsten Menschen. Doch drei Gruppen sind besonders stark vertreten:

  • Rentner, die von ihrer Rente in Europa nicht mehr komfortabel leben können – in Kolumbien hingegen schon.

  • Digitale Nomaden, die flexibel arbeiten und sich eine eigene Basis in Südamerika schaffen wollen.

  • Investoren, die ihr Kapital streuen und aus der Eurozone raus möchten – wegen Inflation, politischer Unsicherheit oder einfach besserer Renditechancen.

Und egal, ob du eine Immobilie nur ein paar Wochen im Jahr nutzen willst oder ganz umsiedeln möchtest: Es gibt eine passende Lösung.

3. Schweizer Präzision trifft kolumbianische Realität

Ich bin in der Schweiz aufgewachsen – und das hat meine Arbeit stark geprägt. Dinge wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Transparenz sind für mich selbstverständlich.

Doch Kolumbien funktioniert anders. Bürokratie, Sprache, kulturelle Unterschiede – all das kann schnell zur Stolperfalle werden, besonders für Investoren von außen. Genau hier komme ich ins Spiel.

Ich verstehe beide Welten. Und ich verbinde sie. Durch mein Team vor Ort, durch klare Prozesse und vor allem durch Erfahrung. Ich habe Wohnungen vermietet, verkauft, renoviert, verwaltet – sowohl kurz- als auch langfristig. Ich weiß, wie man in Kolumbien effizient handelt, aber dennoch auf Schweizer Standard setzt.

4. Der Ablauf – wie funktioniert eine Investition in Kolumbien?

Viele glauben, es sei kompliziert, in Kolumbien zu investieren – und ja, ohne Hilfe kann es das sein. Aber mit dem richtigen System ist es einfacher als man denkt.

Wir begleiten dich in jedem Schritt:

  1. Analyse deiner Ziele: Suchst du Cashflow, willst du auswandern, oder einfach dein Portfolio diversifizieren?

  2. Standortwahl: Santa Marta? Cartagena? Oder vielleicht das aufstrebende Barranquilla?

  3. Immobiliensuche: Durch unser Netzwerk finden wir Objekte, bevor sie öffentlich gelistet werden.

  4. Due Diligence & rechtliche Prüfung: Unser Anwaltsteam checkt alles – Titel, Papiere, Genehmigungen.

  5. Finanzen & Kontoeröffnung: Wir helfen bei der Einrichtung von Konten, der Geldüberweisung und der offiziellen Dokumentation.

  6. Verwaltung & Vermietung: Ob Airbnb, Monatsmiete oder langfristige Verträge – wir übernehmen das komplette Management.

  7. Visa-Services: Willst du in Kolumbien leben oder regelmäßig einreisen? Auch dabei helfen wir dir – von Investorenvisa bis Daueraufenthalt.

5. Warum jetzt?

Ganz einfach: Weil der Markt noch unterbewertet ist.Die Preise steigen, aber sie sind immer noch weit unter dem, was du z. B. an der Küste Spaniens zahlst. Und: In Kolumbien gibt es noch viele ungenutzte Chancen – von kleinen Boutique-Projekten bis hin zu größeren Entwicklungen.

Außerdem beobachten wir einen wachsenden Trend von Menschen, die ihr Vermögen in Sicherheit bringen wollen – außerhalb Europas. Kolumbien wird in dieser Bewegung eine immer größere Rolle spielen.

6. Und was bringt dir das alles?

Freiheit. Rendite. Sicherheit.Du investierst in ein Land mit Wachstum, bekommst Zugang zu einem Netzwerk von Profis, und musst dich nicht um den Papierkram, die Sprache oder die Verwaltung kümmern.

Wir sind dein lokaler Partner, der auf Schweizer Werte setzt – aber kolumbianisch denkt und handelt.

Fazit

Ob es Zufall oder Schicksal war, dass ich damals in dieses Taxi gestiegen bin, weiß ich bis heute nicht. Aber ich weiß, dass es mein Leben verändert hat. Heute will ich anderen helfen, diesen Schritt ebenfalls zu gehen. Nicht nur wegen der finanziellen Möglichkeiten – sondern weil es ein Lebensstil ist, der Freiheit, Sonne und Zukunft vereint.

Wenn du darüber nachdenkst, in Kolumbien zu investieren – jetzt ist die Zeit.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page